lei_im

DER BEHANDLUNGSABLAUF:

Jeder Mensch ist anders. Dementsprechend werden wir das Vorgehen individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Dennoch gibt es so etwas wie einen roten Faden, den ich hier beschreibe:

Wir gehen vor wie bei einer Haussanierung: Nur wenn Keller und Statik in Ordnung sind,
macht es Sinn, die weiteren Zimmer zu sanieren.

Beim Menschen ist der Keller der Darm, im Zusammenspiel mit Ernährung und Verdauung. Bei einem Wasserrohrbruch muss jedoch zuerst das Wasser abgedreht werden, bevor die Sanierung des Kellers in Angriff genommen wird. Wenn z.B. der Stress zu groß ist, muss zuerst hier für Entlastung gesorgt werden.

Beispielhafter Ablauf:

  • Sie vereinbaren einen Beratungstermin über meine Assistenz oder über den online-Terminkalender auf meiner Homepage
  • Nach Buchung des Beratungstermins erhalten Sie einen Fragebogen, den Sie mir vorab ausgefüllt zurückschicken, damit ich mich auf Sie vorbereiten kann. Im einstündigen Beratungsgespräch klären wir Ihr Anliegen und besprechen den Zusammenhang zwischen Ihren Beschwerden und dem Stoffwechsel. Sie erhalten eine Orientierung über mögliche Ursachen, einen Vorschlag und die Kosten.
  • Wenn Sie sich für eine Behandlung entscheiden, folgen weitere Termine. Üblicherweise sind es 3 bis 5 Termine á 2 Stunden innerhalb von etwa einem Jahr.
  • Im ersten Behandlungstermin erfolgen die Laboruntersuchungen und die Messung Ihrer Stressbelastung. Für erste Entlastung sorgt eine kinesiologische Behandlung.
  • Im zweiten Behandlungstermin wird das Untersuchungsergebnis besprochen und ein maßgeschneiderter Therapieplan erstellt. Eine weitere kinesiologische Behandlung erfolgt. In der Regel ist die gezielte Einnahme von Vitalstoffen (Vitamine, Mineralien usw.) notwendig.
  • In den weiteren Terminen passen wir die Behandlung an Ihr aktuelles Befinden und Ihren Fortschritt an. Diese dienen der Kontrolle und der Justierung der Behandlung.
  • Sie erhalten Übungen zur Verbesserung Ihres Energieniveaus und zur Stressbewältigung. Mit dem „Notfallkoffer“ werden Sie unabhängiger und können sich in Krisensituationen selbst helfen.
  • Nach jedem Termin maile ich Ihnen Informationen zum Nachlesen dessen, was wir besprochen habe. Sie erhalten Anleitungen für Übungen und hilfreiche Impulse zur Umsetzung.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen telefonisch oder per Mail gerne zur Verfügung.

MEIN SPEKTRUM UMFASST DIE BEHANDLUNG VON:

  • Schlafstörungen
  • Energielosigkeit
  • Reizbarkeit
  • Antriebsmangel
  • fehlende Motivation
  • Nervosität
  • Konzentrations-
    & Gedächtnisstörungen
  • Stimmungsschwankungen
  • Stressbelastungen
  • Depressionen
  • Ängste
  • Burnout (Symptome wie Erschöpfung, Schmerzen,
    Verdauungs-, Haut- & Zahnprobleme, Haarausfall, Infektanfälligkeit, Allergien)
  • Schizophrenie
  • ADHS im Erwachsenenalter
  • Behandlung psychischer
    Symptome bei allen körperlichen/
    neurologischen Erkrankungen

THERAPIE-BEREICHE:

  • Orthomolekulare Medizin
    (Vitalstoffbehandlung)
  • Health Kinesiologie
  • ganzheitliche Sicht und Behandlung
  • ärztl. begleitete Optimierung
    der Vitalstoffversorgung
    während der Medikation
  • Vitalstoffe in Schwangerschaft,
    Still-, Familienzeit
  • Zusammenhang Darm-Psyche-Körper
  • Entspannungsverfahren
  • Tiefenpsychologie
  • Begleitung in
    Krisensituationen
  • ADHS im Erwachsenenalter

MEINE ONLINE-SPRECHSTUNDE:
genauso persönlich – nur online

Auch per Online-Sprechstunde ist eine persönliche Beratung möglich. Gerade in der aktuellen Coronasituation erleichtert das die Erreichbarkeit. Die ärztliche Sorgfalt und die Datenschutzrichtlinien werden selbstverständlich beachtet.

Ablauf
Sie vereinbaren telefonisch oder über meinen online-Kalender einen Termin.
Rechtzeitig vor der Online-Sprechstunde maile ich Ihnen einen Link zu einer gesicherten Verbindung. Zur Anwendung kommen nur Anbieter, die von der Ärztekammer genehmigt wurden.
Wählen Sie sich frühzeitig zum vereinbarten Termin ein. Planen Sie am besten einige Minuten Pufferzeit ein, falls das Einwählen etwas dauert. So können wir pünktlich beginnen.
Voraussetzung für die Online-Beratung ist eine stabile Internetverbindung und eine Kamera an Ihrem Endgerät.

Was unterscheidet die Online-Beratung vom Kontakt in der Praxis?

Bei dieser Form der Sprechstunde, können nicht alle Sinne eingesetzt werden. Riechen und tasten ist per Video nicht möglich.
Die Besprechung der Krankheitsgeschichte ist jedoch uneingeschränkt möglich. Eine körperliche Untersuchung dagegen nicht.

Wie sieht es mit den Laboruntersuchungen aus?
Die Testsets werden direkt vom Labor zu Ihnen nach Hause gesendet. Schriftliche Anleitungen liegen bei. Teilweise können die Anleitungen auch bereits in der Online Sprechstunde angesehen und gemeinsam besprochen werden.
Es ist auch möglich, bestimmte Blutuntersuchungen von zuhause aus in die Wege zu leiten. Stuhl- und Urinproben werden sowieso immer von Ihnen Zuhause aus versendet.

BERATUNGSGESPRÄCH BUCHEN

Hier können Sie sich Ihren Wunschtermin für ein Beratungsgespräch wählen.
Die einstündige Beratung ist eine Privatleistung und kostet 150,00 €.
Nach der Buchung maile ich Ihnen einen Fragebogen zu, so dass ich in der Beratung direkt auf Ihre ganz individuellen Bedürfnisse eingehen kann.

Sie können Ihre verbindliche Buchung bis 48 Stunden vor Ihrem Termin kostenfrei stornieren.
Bei kurzfristigen Absagen oder Nicht-Erscheinen wird Ihnen die ungenutzte Zeit gemäß §§ 306 und 615 BGB in Höhe von 150,00 € (für eine Stunde Beratung) in Rechnung gestellt.